Die Hoffnung, die sich in der letzten Woche nach dem Sieg in Berlin etwas breitgemacht hatte, wurde am gestrigen Tag jäh wieder zerstört. Sicherlich spielte dabei auch eine Rolle, dass unsere erfolgreichsten Offensivspieler in diesem Match nicht eingesetzt und die Startelf erneut verändert werden musste. Nachdem man dem Vorjahreszweiten in der ersten Halbzeit noch gut Paroli und den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel bieten konnte, kassierten die Blau- Roten in der zweiten Hälfte durch zwei schwere individuelle Patzer einen zu diesem Zeitpunkt vermeidbaren Rückstand. Der Treffer in der Schlusssekunde war dann nicht mehr erheblich, schmerzt im Hinblick auf das Torverhältnis aber dennoch. Dennoch müssen unsere Jungs die erneut negativen Erfahrungen möglichst schnell aus den Köpfen herauskriegen, da im nächsten Spiel mit dem wiedererstarkten Chemnitz FC ein Team wartet, welches nach wie vor immer noch im Tabellenkeller erreichbar erscheint.